Datum | Einsatzart | Kurzbeschreibung | ...weiter | ||
---|---|---|---|---|---|
02/2023 | 01.04.2023 | T0 | Auslaufende Betriebsmittel nach VU | ||
03/2023 | 31.03.2023 | B2 | Gebäudebrand Pohle | ||
02/2023 | 05.03.2023 | T-Trage1 | Unterstützung Rettungsdienst | ||
01/2023 | 05.01.2023 | Fehlalarm | Rauchentwicklung durch Heizungsanlage | ||
12/2022 | 28.10.2022 | BMA | Feuer an Trafo abgelöscht | ||
11/2022 | 25.08.2022 | B3 | Landwirtschaftliches Anwesen brennt, 108 Einsatzkräfte im Einsatz | ||
10/2022 | 17.08.2022 | FLB1 | 10qm abgelöscht | ||
09/2022 | 23.04.2022 | B2-D | Atemschutzgeräte ausgegeben, Unterstützung Rückbau | ||
08/2022 | 24.03.2022 | B1 | Hecke in Vollbrand | ||
07/2022 | 18.02.2022 | T1 | |||
06/2022 | 17.02.2022 | T1 | Baum auf Strasse | Einsatzbericht 06/2022 | |
05/2022 | 17.02.2022 | T1 | Baum auf Strasse | Einsatzbericht 05/2022 | |
04/2022 | 11.02.2022 | B2 | Brand Zimmer | Einsatzbericht 04/2022 | |
03/2022 | 21.01.2022 | TürÖff | TürÖff Person hinter Tür | Einsatzbericht 03/2022 | |
02/2022 | 17.01.2022 | B-Fzg.3 | Feuer LKW über 7,5t | Einsatzbericht 02/2022 | |
01//2022 | 13.01.2022 | T1 | Auslaufende Betriebsstoffe nach VU | Einsatzbericht 01/2022 | |
06/2021 | 24.112021 | B2 | Feuer in Gebäude, Personen in Gefahr | Einsatzbericht 06/2021 | |
05/2021 | 12.112021 | B1 | Feuer Container | Einsatzbericht 05/2021 | |
04/2021 | 01.09.2021 | B2 | Feuer in Gebäude, Personen in Gefahr | Einsatzbericht 04/2021 | |
03/2021 | 29.04.2021 | VUK-1 | Verkehrsunfall B442 | Einsatzbericht 03/2021 | |
02/2021 | 19.02.2021 | BMA | Am Freitag den 19.02.2021 wurden wir um 14:41 Uhr mit den Feuerwehren der Samtgemeinde (Alarmstichwort BMA 1) in die Peugeotstraße 1 zum Edeka Zentrallager in den Logistikpark Lauenau alarmiert. Nach erster Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass es sich um keinen Einsatz handelte, der ein etwaiges Hilfeleisten der Feuerwehren der Samtgemeinde bedurfte. Um 14:50 Uhr konnten wir die Rückfahrt zum heimischen Gerätehaus antreten. | ||
01/2021 | 08.01.2021 | BMA | Am Freitag den 08.01.2021 wurden wir um 05:41 Uhr mit den Feuerwehren der Samtgemeinde (Alarmstichwort BMA 1) in die Peugeotstraße 1 zum Edeka Zentrallager in den Logistikpark Lauenau alarmiert. Grund für die Alarmierung war ein Defekt an der Sprinkleranlage. | ||
11/2020 | 04.12.2020 | BMA | Am Freitag den 04.12.2020 wurden wir um 16:55 Uhr mit den Feuerwehren der Samtgemeinde (Alarmstichwort BMA 1) in die Peugeotstraße 1 zum Edeka Zentrallager in den Logistikpark Lauenau alarmiert. Wir rückten um 16:58 Uhr aus und fanden uns nach Absprache mit dem Florian Schaumburg 28-11-11 an dem für uns vorgesehen Bereitstellungsraum vor dem Logistiklager ein. Nach dem Vorgehen eines mit Atemschutz ausgerüsteten Trupps der Kameraden aus Lauenau, konnte eine Leckage an der Sprinkleranlage als Auslöser der Alarmierung identifiziert werden. Diese Leitung wurde im Folgenden abgeschiebert, sodass wir um 17:28 Uhr die Rückfahrt zum hiesigen Feuerwehrhaus "Zur Kloppenburg 1" antreten konnten. | ||
09/2020 10/2020 | 17.08.2020 | T0 Wasserschaden | Am 17.08.2020 wurden wir um 17:25 mit dem Stichwort Wasserschaden von der Leitstelle zum Füllen von Sandsäcken zum Feuerwehrhaus alarmiert. | ||
08/2020 | 09.08.2020 | T0 | Am 09.08.2020 kam es in der Gemeindelage Lauenau zu Unterbrechungen in der Trinkwasserversorgung auf Grund zu hoher Wasserabnahme. Wir unterstützten die FFw Lauenau bei der Versorgung der Bevölkerung mit Brauchwasser. Hierüber berichtet der NDR | ||
07/2020 | 03.08.2020 | VUK-1 | Wir sind heute um 17:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 442 gerufen worden. EIn LKW ist aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten, hat einen PKW gestriffen und ist mit einem weiteren PKW frontal zusammen gestossen. Bei dem Unfall wurde eine Person schwer verletzt eingeklemmt und zwei weitere Personen verletzt. Während die Kameraden aus Lauenau und Rodenberg die eingeklemmte Person mit hydraulischem Rettungsgerät befreite sicherten wir den Brandschutz und unterstützen bei der technischen Rettung. Gegen 19:00 Uhr konnten alle Kräfte wieder einrücken. Weitere Bilder sind auf N112 zu sehen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
06/2020 | 26.06.2020 | BMA | Am 26.06.2020 wurden wir gemeinsam mit anderen Feuerwehren der Samtgemeinde um 21:16 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Logistikpark Lauenau alarmiert. Wir rückten um 21:19/21:23 Uhr aus und konnten die Einsatzstelle um 21:50 Uhr wieder verlassen. Vor Ort wurde als Grund für den Alarm eine Störung der BMA festgestellt. Wir waren in Bereitstellung. | ||
05/2020 | 08.06.2020 | B-Fzg. 1 Feuer PKW | Wir sind heute mit der FF Messenkamp zu einem PKW-Brand auf die B442 gerufen worden. Laut Leitstelle sollte sich das betreffende Fahrzeug in Richtung Eimbeckhausen befinden. Da wir auf der Ortsumgehung von Eimbeckhausen auch keine Feststellung machten, bekamen wir die Info von der Leitstelle, das der betroffene PKW sich im Bereich Shell Tankstelle Lauenau befindet. Um keine Zeit zu verlieren ließen wir die FF Lauenau nachalarmieren. Vor Ort stellte sich heraus das ein Ersthelfer den Entstehungsbrand an dem PKW schnell löschen konnte. Wir sicherten den Brandschutz und die Kameraden aus Lauenau kontrollierten das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera. Schliesslich konnten alle zeitnah wieder einrücken. | ||
04/2020 | 09.04.2020 | B1 Feuer klein | Am 09.04.2020 wurden wir um 16:00 Uhr mit dem Alarmstichwort B1 zu einem kleinen Feuer nach Hülsede in die Süntelstrasse alarmiert. Beim Eintreffen fanden wir eine brennende Schutzhütte vor. Die Kameraden aus Hülsede und Pohle nahmen die Brandbekämpung vor. Wir unterstützen mit unserem auf dem TFS-W mitgeführten Löschwasser. Bei diesem Einsatz zeigte sich wieder einmal wie wichtig wasserführende Fahrzeuge sind. Wir konnten um 16:30 Uhr wieder einrücken. Weitere alarmierte Kräfte: FFW Schmarrie FFW Hülsede FFW Pohle FFW Messenkamp | ||
03/2020 | 07.03.2020 | T1 TH klein | Am 07.03.2020 wurden zu einer kleinen Technischen Hilfeleistung alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden wir einen verunfallten Pkw vor der auf dem Dach im Graben lag. Der Fahrzeugführer wurde bei unserem Eintreffen schon von der RTW Besatzung versorgt. Zunächst leiteten wir eine Vollsperrung der K59 zwischen Messenkamp und Lauenau ein. Während der Bergungsarbeiten des verunfallten Pkw bauten wir im Graben einen kleinen Damm, da der Pkw Betriebsstoffe verloren hatte die gebunden werden mussten. Nachdem das Fahrzeug geborgen wurde konnten die Betriebsstoffe mit einem Wasserlöslichem Ölbindemittel gebunden werden. Neben den Ortsfeuerwehren aus Messenkamp und Altenhagen II unterstützte uns auch unsere Stützpunktfeuerwehr aus Lauenau. ![]() ![]() ![]() | ||
02/2020 | 04.03.2020 | BMA | Am 04.03.2020 wurden wir gemeinsam mit anderen Feuerwehren der Samtgemeinde um 11:29 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Logistikpark Lauenau alarmiert. Vor Ort wurde als Grund für den Alarm ein beschädigter Alarmsensor festgestellt. Wir waren in Bereitstellung. | ||
01/2020 | 31.01.2020 | BMA | Am 31.01.2020 wurden wir gemeinsam mit anderen Feuerwehren der Samtgemeinde um 21:23 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Logistikpark Lauenau alarmiert. Vor Ort wurde als Grund für den Alarm ein Kleinbrand in einem Traforaum festgestellt und mittels Pulverlöscher gelöscht. Wir waren mit 10 Kameraden in Bereitstellung. Um 22:38 konnten wir wieder einrücken. | ||
11/2019 | 05.11.2019 | B-Fzg.1 | Am 05.11.2019 wurden wir gemeinsam mit anderen Feuerwehren zu einem Fahrzeugbrand in Messenkamp alarmiert. Bei Ankunft am Einsatzort stellte sich heraus das PKW nicht brannte aber der Fahrer verschwunden war. Wir prüften zunächst das nähere Umfeld und wurden dann darüber informiert dass der Fahrer geflüchtet war. Der Fahrer wurde in der Feldmark von der Polizei gestellt und festgenommen. Auf befragen gab der Fahrer das er alleine im Auto war. Er wurde danach Ärztlich behandelt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Wir sicherten das Fahrzeug und stellten den Brandschutz bis das Fahrzeug abgeschleppt wurde. Nach ca. 1,5 Stunden konnten wir wieder einrücken. Alarmierte Kräfte: FFW Altenhagen II FFW Messenkamp FFW Hülsede FFW Schmarrie RTW Rodenberg NEF Polizei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
10/2019 | 22.10..2019 | BMA | Am 22.10.19 wurden wir gemeinsam mit anderen Feuerwehren der Samtgemeinde um 20:04 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Logistikpark Lauenau alarmiert. Vor Ort konnte keine Ursache für die Alarmierung festgestellt werden und wir rückten wieder ein. | ||
09/2019 | 20.09..2019 | TürÖff | Am 20.09.2019 wurden wir um 00:11 Uhr zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. | ||
08/2019 | 10.08.2019 | FLB1 | Am 10.08.2019 wurden wir um 16:25 Uhr zu einem Flächenbrand klein alarmiert. Zunächst wurde als Einsatzort die B442 zwischen Messenkamp und Eimbeckhausen gemeldet. Nach Erkundung stellte sich die K61 zwischen Messenkamp und Nienstedt als Einsatzort heraus. Hier brannte der Seitenstreifen im Bereich eines Baumes. Mittels Schnellangriffsatzes konnte der Ensteheungbrand schnell gelöscht werden und wir konnten nach 20 Minuten wieder einrücken. Eingesetzte Kräfte: FFW Altenhagen II FFW Messenkamp | ||
07/2019 | 01.07.2019 | FLB1 | Am 01.07.2019 wurden wir um 16:50 Uhr zu einem Flächenbrand auf die B442 Richtung Eimbeckhauesen alarmiert. Nach genauer Absuche konnte eine Fläche von ca. 30x30cm Grösse festgestellt werden die schon erloschen war. Zur Sicherheit wässerten wir die umliegende Fläche und rückten dann ein. Auch wenn es nur eine kleine Brandstelle war ist es gut, wenn diese schon in der Entstehung erkannt und gemeldet wird, denn es besteht immer die Gefahr der Ausbreitung. Eingestzte Kräfte: FFW Altenhagen II FFW Messenkamp FFW Hülsede FFW Schmarrie | ||
06/2019 | 30.06.2019 | FLB1 | Am 30.06.2019 wurden wir zu einem Flächenbrand klein auf die B442 Richtung Eimbeckhausen Höhe Hoboken alarmiert. Wir löschten eine Fläche ca. 1m mal 2m mittels Schnellangriff ab. Eingesetzte Kräfte: FFW Altenhagen II FFW Messenkamp | ||
05/2019 | 03.06.2019 | T0 | Am 03.06.2019 wurden wir um 20:13 gemeinsam mit der FFW Messenkamp nach Altenhagen II in die Strasse Kreuzbreite zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Auf Grund eines defekten Überlaufes drohte nach einem kurzen, heftigen Regenguss eine Zisterne überzulaufen und das Wasser drohte den Keller zu überschwemmen. Wir senkten den Wasserstand der Zisterne auf ein sicheres Niveau. Gleichzeitig kontrollierten wir den Wasserstand und freien Durchfluss im Altenhägener Bach. Nach ca. 1 Stunde konnten wir wieder einrücken. | ||
04/2019 | 26.04.2019 | BMA | Heute wurden wir um 20:03 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Edeka Zentrallager in der Peugeotstrasse. in Lauenau alarmiert. Wir rückten mit TSF-W und MTW aus. Grund für die Alarmauslösung war ein ausgelöster Druckknopfmelder. | ||
03/2019 | 26.04.2019 | VUK | Heute wurden wir um 09;52 Uhr zu einem Unfall auf die B442 alarmiert. Gemeinsam mit uns wurde die FFW Messenkamp und der Rüstzug der Samtgemeinde alarmiert. | Bericht Schaumburger Wochenblatt | |
02/2019 | 14.04.2019 | VUKM1 | Heute wurden wir um 14:48 Uhr zu einem Unfall mit eingeklemmten Personen auf die B442 alarmiert. Gemeinsam mit uns wurde die FFW Messenkamp und der Rüstzug der Samtgemeinde alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus dass keine Person eingeklemmt war. Wir stellten den Brandschutz sicher und untersützten den Rettungsdienst. | ||
01/2019 | 11.01.2019 | BMA | Heute wurden wir um 17:28 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Edeka Zentrallager in der Peugeotstrasse. in Lauenau alarmiert. Wir rückten mit TSF-W und MTW aus. Um 17:48 Uhr erfolgte der Einsatzabbruch. Grund des Alarms war eine versehentliche Auslösung eines Alarmknopfes. | ||
08/2019 | 04.12.2018 | VU PKW | Am 04.12.2018 19:15 Uhr kamen wir auf dem Rückweg von der Kleiderkammer an eine Unfallstelle auf der K59 zwischen Lauenau und Messenkamp. Wir unterstützten die FFW Messenkamp bei der Absicherung. Da der ADAC Abschleppwagen sehr lange bis zum Eintraffen benötigte war der Einsatz für uns erst um 22:15 Uhr beendet. ![]() ![]() | Bericht sn-online: Bericht sn-online VU 04.12.2018 K59 | |
07/2018 | 22.10.2018 | T0 Tierrettung Kleintier | Am 22.10.2018 wurden wir um 20:26 zu einer Tierrettung eines Kleintieres zusammen mit der FFW Messenkamp alarmiert. Eine Katze sass auf einem Baum und kam nicht mehr herunter. Nach Alarmierung der DLK-A aus Bad Nenndorf konnte der Einsatz nach 1,5 Stunden erfolgreich abgeschlossen werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
06/2018 | 11.08.2018 | VU K1 PKW | Am 11.08.2018 wurden wir gemeinsam mit anderen Feuerwehren der SG Rodenberg zu einem Unfall mit eingeklemmten Personen auf die B442 alarmiert.![]() ![]() ![]() ![]() | Bericht sn-online: sn-online | |
05/2018 | 14.06 .2018 | Brand LKW | Am 14.06.2018 wurden wir um 14:11 Uhr gemeinsam mit den Wehren FFw Lauenau, FFw Hülsede-Meinsen, FFw Messenkamp und FFw Schmarrie zu einem LKW Brand nach Lauenau B442 Höhe Autohof alarmiert. Bei einem LKW war die rechte vordere Bremse heissgelaufen. Der LKW Fahrer löschte mit eigenen Mitteln, die FFw Lauenau löschte und kühlte mit einem C-Rohr. Wir brachen den Einsatz ab. | ||
04/2018 | 30.05.2018 | Brand Gebäude | Heute wurden wir um 17:43 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Edeka Zentrallager in der Peugeotstrasse. in Lauenau alarmiert. Wir rückten mit TSF-W und MTW aus und begaben uns am Einsatzort in Bereitstellung. Grund der Alamauslösung war ein Sprinklerkopf der aus unbekannter Ursache ausgelöst hatte. Nach Kontrolle des Einsatzbereiches durch die FFW Lauenau konnte wir wieder abrücken. | ||
03/2018 | 25.02.2018 | Technische Hilfeleistung | Heute wurden wir zu einem Betriebsmittelaustritt aus einem Kraftfahrzeug alarmiert. Die Betriebsmittelspur erstreckte sich über die Strasse im Unterdorf bis in die Kreuzbreite. Wir streuten eine Stelle mit Ölbindemittel ab und übergaben die Einsatzstelle an die Samtgemeinde Rodenberg zur weiteren Bearbeitung. ![]() ![]() ![]() | ||
02/2018 | 18.01.2018 | Sturm "Friederike" | Am Donnerstag, 18.01.2018 rückte die Freiwillige Feuerwehr Altenhagen gemeinsam mit den Kameraden aus Messenkamp zu mehreren sturmbedingten Einsätzen aus. Hierbei handelte es sich um das beseitigen umgestürzter Bäume. | Bericht sn-online | |
01/2018 | 09.01.2018 | Brand Gebäude | Am Dienstag, 09.01.2018 wurden wir um 19:47 zusammen mit den Wehren der Samtgemeinde Rodenberg zu einem Brand im Gebäude in Lauenau in der Peugeotstrasse alarmiert. In einem großen Zentrallager war es zu einem Kabelbrand gekommen der gelöscht werden konnte. Die anliegende Zwischendecke wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Nach einer Stunde konnten wir wieder abrücken. Wir waren mit TSF/W und MTW und 14 Kameraden vor Ort in Bereitstellung. | ||
05.08.2017 | Sturm ??? | ??? | |||
26.05.2017 | ausgelöste BMA | Gegen 23:30 Uhr wurde die BMA in Laueneau in der Peugeotstrasse im Edeka Zentrallager ausgelöst. Bei Erkundung konnte nichts festgestellt werden. Alle Feuerwehren rückten wieder ein. | |||
05.10.2013 | Brand | Ein technischer Defekt im Keller eines Zweifamilienhauses in Altenhagen II hat am Sonnabendmittag einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst. Das schnelle Eingreifen verhinderte einen größeren Schaden. | ...weiter |